Strassenkinder im engeren Sinn sind Kinder und Jugendliche, die den ganzen Tag auf der Strasse leben und dort schlafen.
Sie gehen fast nie in die Schule und überleben zumeist durch Betteln, kleinere Diebstähle und Prostitution. Die meisten nehmen Drogen.
Typische Arbeiten dieser Kinder sind Autowäsche oder Süssigkeiten Verkauf an der Ampel, Müll sammeln, Schuhe putzen oder Handlangertätigkeiten auf dem Markt.
Streetworker Kinderhilfswerk Brasilien
Hauptstrasse 30 - 4144 Arlesheim - Schweiz
www.streetworker.ch - info@streetworker.ch - Fon +41 76 405 49 66
Projekt Streetfood Brasil: https://www.street-food-brasil.com
Spendenkonto Raiffeisenbank Arlesheim, IBAN: CH33
8080 8006 1031 1651 4 - BIC: RAIFCH22776 - Bankenclearing: 80808
Streetworker Kinderhilfswerk Brasilien (SKB), Raiffeisenbank Arlesheim, Hauptstrasse 3, 4144 Arlesheim
Unterstützt durch