STREETWORKER ist eine Hilfsorganisation aus der Schweiz, die sich in der Millionen Stadt Recife/Brasilien engagiert. Das Ziel ist, die Chancen der am stärksten benachteiligten Großstadtkinder zu verbessern und auf die konsequente Einhaltung ihrer zentralen Kinderrechte hinzuwirken. Im Sinne einer ganzheitlichen Hilfe geben wir die gute Nachricht von Jesus Christus weiter und sind durch unser soziales Gastronomie Projekt karitativ tätig.
In unserem Gastronomie-Projekt Street Food Brasil bieten wir Jugendlichen die Möglichkeit eine Anlehre oder eine Ausbildung in der Gastronomie abschliessen. Das Gastronomie-Projekt ist nicht gewinnorientiert und der Besuch einer Schule bzw. die Teilnahme an berufsvorbereitenden Kursen ist Pflicht. Das Projekt wird Jugendlichen in Zusammenarbeit mit dem Kinderhof Centro Educacional Vida Nova – besser bekannt unter dem Namen Sítio Capim de Cheiro - Angeboten.
In unserem Partnerprojekt Grupo Ruas e Praças motivieren Streetworker die Kinder, in ihr Zentrum zu kommen. Regelmässige Mahlzeiten, medizinische Versorgung, Nachhilfeunterricht, Berufsbildung sowie Unterstützung bei der Arbeitssuche werden angeboten. Zusätzlich werden von unserer Partnerorganisation sinnvolle Freizeitangebote für die Kinder organisiert.
Finanziert werden unsere Projekte aus Spenden, Sammlungen und Zuschüsse verschiedener Institutionen.
Streetworker Kinderhilfswerk Brasilien
Hauptstrasse 30 - 4144 Arlesheim - Schweiz
www.streetworker.ch - info@streetworker.ch - Fon +41 76 405 49 66
Projekt Streetfood Brasil: https://www.street-food-brasil.com
Spendenkonto Raiffeisenbank Arlesheim, IBAN: CH33
8080 8006 1031 1651 4 - BIC: RAIFCH22776 - Bankenclearing: 80808
Streetworker Kinderhilfswerk Brasilien (SKB), Raiffeisenbank Arlesheim, Hauptstrasse 3, 4144 Arlesheim
Unterstützt durch