Die Geschwister Moiseis, Moabe, Miriam und Emmanuel leben in der Stadt Recife in Brasilien. Strassenkind sein heisst: tagsüber betteln oder arbeiten, oft Hunger haben und abends ängstlich einschlafen – meist irgendwo auf einem Bürgersteig. Von ihrem Leben und wie sie auf der Strasse gelandet sind, erzählen die Kinder in der ARD Sendung „neuneinhalb“. Sie erzählen, wie sie mit Hilfe unserer Parnerorganisation "Ruas e Praças" von der Strasse wegkamen und wo sie ein neues Zuhause finden könnten.
Die Geschichte der Geschwister ist in zwei Folgen unterteilt. Es ist aber so spannend, dass man gern mehr sehen würde als nur zwei Mal neuneinhalb Minuten.
In Zusammenarbeit mit: ARD, WDR und rbb
Es braucht viel Zeit und Geduld, damit die jungen Menschen wieder zurück in die Gesellschaft finden. Die Streetworker von Ruas e Praças unterstützt sie dabei.
Unter dem Link Jetzt Helfen können auch Sie die Strassenkinder in Recife/Brasilien unterstützen.
Schenken wir den Kindern und Jugendlichen wieder ein Lächeln – ein Leben lang.
Die Erziehung, Schulung und Förderung der Kinder und Jugendlichen basiert auf den Grundwerten des christlichen Glaubens - das ist unser Antrieb.
Streetworker Brasil
Praça Agamenon Magalhães 40 - Rio Formoso - Brasil
www.streetworker.com.br - info@streetworker.com.br - Fon +55 81 9860 3594
Projekt Streetfood Brasil: https://www.streetfoodbrasil.ch
Projektpartner
Streetworker Brasil