Als ehemalige Besitzer des Restaurants "Estação do Sol" kennen wir uns mit guter Küche aus! Nun werden wir unsere Leidenschaft für das Kochen mit nachhaltigen Köstlichkeiten den Strassenkindern vermitteln. In einem Food Truck bereiten wir leckere Speisen vor, die in den Strassen und auf den Plätzen von Recife angeboten werden. Peter Rieser
Die Gastro-Profis geben ihr Wissen an die Strassenkinder, die sich neu orientieren und integrieren wollen weiter. Das Projekt Street Food Brasil bildet Jugendliche in diversen Berufen
der Gastronomie aus. Dazu gehören Küchenangestellte/r, Restaurationsangestellte/r, Köchin/Koch, Restaurationsfachfrau/mann.
Das Gastronomie-Projekt ist nicht gewinnorientiert und der Besuch einer Schule bzw. die Teilnahme an berufsvorbereitenden Kursen ist Pflicht. Auf unserem Food Truck haben die Jugendlichen
Berufsleute die Möglichkeit ihr Wissen in die Praxis umzusetzen. Der Food Truck hält auf den Strassen und Plätzen von Recife und macht damit die Ausgebildeten Jugendlichen zu Botschaftern für
andere Strassenkinder in Recife.
Nachhaltig und natürlich ist eine weitere Priorität: Das Projekt Street Food Brasil serviert nur in recycelbarem Einweggeschirr aus Zuckerrohr Bagasse, 100% biologisch abbaubaren To-Go-Bechern
und Bio-Einwegbesteck aus Bambus.
Mit diesem 100% biologisch abbaubaren Einweggeschirr sollen die heranwachsenden Gastroprofis für die Umwelt sensibilisiert werden. Dabei werden ökologisch sinnvolle neue Wege aufgezeigt.
Bei allen kulinarischen Kreationen wird stets darauf geachtet, dass die einheimische Küche und Kultur vermittelt wird. Das Projekt "Street Food Brasil" ist Mitglied des wichtigsten brasilianischen Verbands für Bars und Restaurants – ABRASEL
Streetworker Kinderhilfswerk Brasilien
Hauptstrasse 30 - 4144 Arlesheim - Schweiz
www.streetworker.ch - info@streetworker.ch - Fon +41 76 405 49 66
Projekt Streetfood Brasil: https://www.street-food-brasil.com
Spendenkonto Raiffeisenbank Arlesheim, IBAN: CH33
8080 8006 1031 1651 4 - BIC: RAIFCH22776 - Bankenclearing: 80808
Streetworker Kinderhilfswerk Brasilien (SKB), Raiffeisenbank Arlesheim, Hauptstrasse 3, 4144 Arlesheim
Unterstützt durch